Mitglied im Verband Deutscher Tierheilpraktiker VDT
Während einer manuellen Anwendungen am Pferd konnte ich feststellen, wie dies auch mich und meine Muskulatur entspannen konnte, wenn ich mit einer bestimmten Grifftechnik und im langsamen und ruhigen Tempo arbeite. Daraus habe ich dann Übungen mit leichten Softbällen zusammengestellt und zum "Stressless Training für Pferd und Reiter" zusammengefasst. Über meine Erfahrungen am und mit dem Pferd und auch aus den zahlreiche Kursen darüber, habe ich ein Anleitungsbuch geschrieben. Darin wird auch beschrieben, wie Sie gemeinsam mit Ihrem Pferd die nötige Entspannung finden und Stress abbauen können.
Bei der Grifftechnik habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass diese bei der Durchführung am Pferd auch mein Lymphsystem anregen kann, dass für den Stoffwechsel und die Ausleitung von Giftstoffen von Bedeutung ist. Bei den Übungen am Pferd konnte ich feststellen, wenn ich diese mehrmals wiederhole, dass sie bei mir und auch beim Pferd zur Lockerung bei Muskelverspannungen und leichten Blockaden beitragen können. Werden einige der Übungen an der Longe auf dem Pferd ausgeführt, können sie zu mehr Gelassenheit verhelfen und auch Anfängern, ängstlichen oder verspannten Reitern ermöglichen, besser der Bewegung des Pferdes zu folgen. In zahlreichen Kursen konnten die Teilnehmer spüren, wie einfach damit die Entspannung, Gelassenheit und Losgelassenheit unterstützt werden kann und wie angenehm eine Anwendung am Pferd auch für sich selbst sein kann. Auch Petra Dürr vom Spöckerhof, bei der unser Kurs "Einfach stressless reiten" mit Sitzübungen auf dem Pferd stattgefunden hat, ist von der Methode überzeugt und das Training ist mittlerweile fester Bestandteil Ihrer Sitzschulung. Hier können Sie auch Ihre eigenen Erfahrungen damit machen. www.spoeckerhof.
Alle Angaben ohne Gewähr!